DPF-Reinigen

Der Dieselpartikelfilter (DPF) hat den Dieselmotor wesentlich umweltfreundlicher gemacht und funktioniert mittlerweile nahezu wartungsfrei.

Allerdings kann der Partikelfilter bei häufigen Kurzstreckenfahrten sowie bei regelmäßig niedrig gefahrenen Drehzahlen verstopfen. Dies verursacht einerseits merkbaren Leistungsverlust als auch höheren Motorverschleiß.

Bei den meisten Fahrzeugen wird mittels einer Kontrollleuchte angezeigt dass der Partikelfilter gereinigt werden muss.

Wenn Sie diese gleich beachten können Sie durch eine bestimmte Fahrweise (gleichbleibende Geschwindigkeit bei gleichbleibender Drehzahl über eine längere Strecke – Angaben dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges) in vielen Fällen selbst „reinigen“. Diese Reinigung ist jedoch nicht vollständig und wird in immer kürzeren Abständen notwendig werden.

Bei zu starker Verstopfung des Rußpartikelfilters kann es vorkommen dass Ihr Fahrzeug in das so genannte „Notlaufprogramm“ wechselt und die Fahrleistung nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht. In diesem Fall müssen Sie umgehend eine Fachwerkstatt zur Prüfung und Reparatur aufsuchen.

Dieselpartikelfilter (DPF) reinigen bei uns in Wien

Damit dies nicht passiert und Ihnen teure Kosten für einen neuen Dieselpartikelfilter (DPF) erspart bleiben können Sie bei KFZ-Full Service Werkstatt Ihren Partikelfilter reinigen lassen. Dies ist deutlich günstiger als ein neuer Rußpartikelfilter, schont den Motor und senkt den Kraftstoffverbrauch. Vergleichbare Qualität von einem neuen Dieselpartikelfilter (DPF) nach der Reinigung.

Wie funktioniert die Reinigung des Dieselpartikelfilters

Abwicklung

Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Reinigung ist ein technisch einwandfreier Filter. Der Keramikeinsatz darf nicht gebrochen oder rissig sein und das Filtergehäuse dar keine tiefen Beulen, Löcher oder Durchrostungen haben.

Der Rußfilter muss ausgebaut und sämtliche Anbauteile (wie z.B. Druck- und Temperaturfühler, Halter, Schellen, Schläuche, etc.) müssen demontiert sein. Diese Arbeit erledigen unsere Spezialisten für Sie.

Es gibt verschiedene Herangehensweisen, um einen zugesetzten Dieselpartikelfilter (DPF) zu reinigen. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen wird für den jeweiligen Filtertyp ein maßgeschneiderter Mix aus konstanter Hitze (bis zu 12 Stunden, Temperatur je nach Filter zwischen 600 und über 800 Grad), Sauerstoffzufuhr sowie bei manchen Modellen aus patentierter Trockenschnee Vor- und Nachbehandlung besteht.

 

Hinweis

KFZ-Full Service Werkstatt nutzt keine chemische Aufbereitung mittels Säure/Laugen/Benzinadditiven oder sonstigen Lösungsmitteln wie von manchen Anbietern und/oder in einigen einschlägigen Foren beschrieben. Durch eine solche falsche Behandlung können die, in vielen Filtermodellen verwendeten, Edelmetallbeschichtungen nachhaltig beschädigt werden und den Filter somit unbrauchbar machen. Weiters können nach der Reinigung Rückstände der chemischen Mittel im Fahrbetrieb entzündet werden und sowohl den Partikelfilter zerstören als auch Motorschäden durch schlagartigen Gegendruck (ausgelöst durch die Selbstentzündung der Rückstände) verursachen kann.

Die eigentliche Reinigungsdauer ist abhängig vom Verschmutzungsgrad des Filters und kann bis zu zwei Tage in Anspruch nehmen.

Wie viel kostet eine Partikelfilterreinigung

Die Preise für die Reinigung eines Partikelfilters sind von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden. Gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihr Fahrzeug.

 

Wie kann eine Verstopfung des Rußpartikelfilters verhindert werden

Entscheidend hierfür ist die Regeneration, die sich bei Verschmutzung des Filters bei vielen Fahrzeugen automatisch aktiviert bzw. durch eine Kontrollleuchte angezeigt wird. Allerdings muss das Fahrzeug dafür über eine längere Strecke bei fast gleichbleibender Geschwindigkeit und Drehzahl gefahren werden. Das ist speziell bei der Verwendung in der Stadt nicht immer möglich, gleichzeitig verschmutzt der Partikelfilter bei Kurzstrecken als auch im Stop and Go Verkehr deutlich schneller.

 

Bei Autos, die hauptsächlich in der Stadt und oder auf Kurzstrecken verwendet werden, tritt daher öfter eine Verstopfung des Partikelfilters auf.

Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt oder auf Kurzstrecken unterwegs sind empfehlen wir dass Sie regelmäßig mit Ihrem Fahrzeug eine mindestens 20 minütige Fahrt auf der Autobahn vornehmen. Achten Sie bei diesen Fahrten auf die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges bezüglich der Regeneration Ihres Dieselpartikelfilters.

 

Reinigung des Dieselpartikelfilter (DPF) durch KFZ-Full Service Werkstatt

Die Spezialisten von KFZ-Full Service Werkstatt beraten Sie gerne. Statt dem teuren Austausch des Filters wird dieser mit einem speziellen oben beschriebenen Verfahren gereinigt. Dies senkt Ihre Kosten und die Funktion des Dieselpartikelfilter (DPF) entspricht nach der Regeneration der des Originalhersteller.

 

Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit unserem Werkstattleiter Herrn Messiha unter der Telefonnummer 0676 87 96 18 443